Holz

PACKAGING HOLZ

Packaging Holz: Resistenz und Wiederverwendung

Holz ist das Material schlechthin, es wurde schon immer für die Herstellung von Schachteln und Kisten für den Transport verwendet. Historisch gesehen ist es das älteste Material, weil es direkt von Bäumen stammt, während alle anderen Materialien im Laufe der Jahre durch wissenschaftliche und technologische Entdeckungen entdeckt wurden. Es ist zweifellos das umweltfreundlichste Material überhaupt, vorausgesetzt, dass die verschiedenen Teile der Box nicht durch Klebstoffe oder Silikone zusammengehalten werden. Auch wenn es sich um ein schlechtes und einfaches Material handelt, wird Holz hauptsächlich nicht nur für den Transport, sondern auch für die Realisierung exklusiver Verpackungen verwendet. Wie wir wissen, vermittelt und kommuniziert Holzwerkstoff mehr Botschaften. Holz wird verwendet, wenn man das Produkt mit einem Gedanken an Ökologie, Natur, Nachhaltigkeit und Einfachheit verbinden möchte und den Eindruck erweckt, dass das Produkt in direktem Kontakt mit der Erde steht, im Einklang mit der Natur. Aber es ist auch wahr, dass Holz oft verwendet wird, um einem Produkt einen Mehrwert zu verleihen. Teure Flaschen Champagner oder ein Kaschmirpullover, verpackt in Holzverpackungen, erhalten einen exklusiven Touch. Naturapack produziert Verpackungen für Lebensmittel, Kleidung, Wein und Geschenke, einschließlich Sonderanfertigungen, und bietet die Möglichkeit, die Verpackung durch Hinzufügen der Marke und der Farben anzupassen. Die Holzkisten bestehen hauptsächlich aus großformatigen, widerstandsfähigen Transportkisten für Luft- und Seefracht. Holz ist ein edles und nicht zu teures Material, das vielseitig verwendbar ist.

OSB und Holz

Holzkisten für den Transport sind die sicherste Art, Produkte und Waren zu lagern. Naturapack liefert Holzkisten für den See-, Luft- und Landverkehr. Die Holzkisten sind sehr langlebig und sicher, Sie können die Maße nach Ihren Wünschen anpassen. Wenn Sie Geld sparen wollen und das zu transportierende Produkt nicht besonders empfindlich ist, ist es besser, sich für Holzboxen zu entscheiden. Die Holzboxen haben die Funktion, widerstandsfähiger zu sein als Kartons und können die verschiedenen zu transportierenden Produkte in einem Stück zusammenhalten, um nicht viele kleine Kartons herstellen zu müssen. Für nicht allzu große Transporte ist es möglich, OSB-Kisten (Oriented Strand Board) zu verwenden. Dies ist eine Konstruktionsplatte aus Holzflocken, die von einem Kunstharz zusammengehalten wird, und die dann durch Verbinden der verschiedenen Schichten zusammengepresst werden. Für OSB-Platten werden in der Regel Fichte und Kiefernholz verwendet. OSB-Platten werden auch im Bauwesen für die Struktur der Umgebung oder zur Isolierung eingesetzt.

Sperrholz

Sowohl Sperrholz als auch MDF sind Holzwerkstoffe und bestehen aus Schichten von überlappendem Material. Sperrholz ist ein Halbfertigprodukt, das aus sehr dünnen Schichten geschälten Holzes besteht, die verleimt und durch das Durchqueren der Adern überlappt werden, um dem Sperrholz mehr Festigkeit und Robustheit zu verleihen. Für die Realisierung eines Serienprodukts werden Weichhölzer wie Tanne, Birke und Pappel verwendet, während Buche, Eiche, Teakholz und Nussbaum für ein Material von höchster Qualität verwendet werden, das für die Herstellung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen verschiedener Art bestimmt ist.

MDF

MDF (Medium Density Fibreboard) ist eine mitteldichte Faserplatte aus Holz. Wie bei Sperrholz werden Holzstücke verwendet, die jedoch in jeder Form und Herkunft sein können, einschließlich Altholz. Statt schichtweise zu verkleben, wird das Holz entrindet, geschreddert, gereinigt und schließlich veredelt. Nach dieser Phase ist die „Verbindung“ bereit, entweder im Trockenverfahren (durch Trocknen der Fasern) oder im Nassverfahren (durch Filzen der Fasern) zu Fasern reduziert zu werden. In beiden Fällen wird die entstehende Verbindung gepresst und schichtweise überlagert.