PACKAGING PLASTIK
Packaging Plastik: leicht und resistent
Polistyrol
Polystyrol, allgemein bekannt als Styropor, ist allgemein bekannt als das Material, das zum Schutz von Gegenständen während des Transports verwendet wird (tertiäre Verpackung). Es wurde 1839 von Eduard Simon entdeckt. Simon destillierte aus dem Harz eine ölige Substanz, die ich Styrol nannte. Es ist ein Kunststoff, der aus der Verarbeitung von Öl gewonnen wird. Polystyrol wird wegen seiner Undurchlässigkeit sehr geschätzt und da es in der Lage ist, die Temperatur der darin enthaltenen Lebensmittel zu halten, ist es in der Tat eine ausgezeichnete Wärmedämmung. Polystyrol wird für die Verpackung von Take-away-Lebensmitteln wie Eiscreme und frischen Lebensmitteln über weite Strecken (Mozzarella, Kuchen) verwendet. Es wird auch beim Bau von Platten unterschiedlicher Dicke als Isolator eingesetzt.
In den letzten Jahren hat es sich in der digitalen 3D-Modellierung durchgesetzt, um kundenspezifische Gehäuse zu erstellen.
Polyethylen
Polyethylen ist der am weitesten verbreitete Kunststoff der Welt. Mehr als 40% der produzierten Kunststoffe sind Polyethylen.
Dieser berühmte Kunststoff wurde 1898 durch Zufall vom deutschen Chemiker Hans von Pechmann beim Erhitzen von Diazomethan entdeckt; die erste industrielle Synthese wurde 1933 entdeckt. Die Hauptmerkmale dieses Materials sind hohe Korrosionsbeständigkeit durch chemische Mittel, Abriebfestigkeit, Schlagfestigkeit, Dichtheit, Wärmedämmung und Flexibilität. In der Verpackungsindustrie wird es für die Herstellung von Behältern und Flaschen mit Reinigungsmitteln und Lebensmitteln, die Innenbeschichtung von Kartonverpackungen (z.B. Milch), Lebensmittelfolien, aber auch für die Herstellung von Stretchfolien (die Stretchfolien enthalten) und Luftfolien (Pluiriball) für Verpackungen verwendet. Darüber hinaus wird Polyethylen bei der Herstellung von Spielzeug, Rohren für den Wasser- und Gastransport, Gartenmöbeln und Prothesen für den medizinischen Bereich eingesetzt.
Polyethylenterephthalat (PET)
PET (Polyethylenterephthalat) ist Teil der Kunststofffamilie, es ist ein transparentes Harz, das in verschiedenen Dicken erhältlich ist und hauptsächlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet wird. Im Vergleich zu PVC ist es ein recycelbares Kunststoffprodukt. PET wurde 1941 von John Rex Whinfield und James Tennant Dickson erfunden, 1973 wurden PET-Kunststoffflaschen vom Chemiker Nathaniel Wyeth patentiert. Dieses Material ist sehr weit verbreitet und wird verwendet, es wird geschätzt, dass in einem Jahr mehr als 13 Millionen Tonnen Kunststoff-PET produziert werden. Polyethylenterephthalat wird hauptsächlich bei der Herstellung von Kunststoff-Getränkeflaschen eingesetzt. PET ist ein wiederverwendbares Material; die verschiedenen PET-Typen werden zusammen recycelt und zu Pulver reduziert. Das Pulver wird dann gereinigt und die Papier- und Metallmoleküle werden in diesem Stadium entsorgt. Das erhaltene Pulver ist nun bereit, in andere Gegenstände wie Teppiche, Bänder, Batterien, Kunststoffbehälter und mehr umgewandelt zu werden. Eine Umwandlung des Pulvers in PET-Kunststoffflaschen ist nicht möglich.
Polypropylen (PP)
Polypropylen, auch bekannt als PP, ist ein teilkristallines, starres und langlebiges Kunststoffmaterial. PP zeichnet sich durch hohe chemische Beständigkeit, einfache Verarbeitung und gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen aus. Um es klarzustellen: Polypropylen ist der doppelte Kunststoff, aus dem verschiedene Arten von Alltagsgegenständen wie Stühle, Vasen, Armaturenbretter, Fußmatten, Siebe usw. hergestellt werden. Polypropylen wurde 1953 vom Deutschen Karl Ziegler entdeckt und im folgenden Jahr von Giulio Natta perfektioniert.
In der Verpackungsindustrie wird es als Sekundärverpackung eingesetzt, d.h. als Behälter, der wiederum andere einzeln verpackte Produkte enthält. Für die Verpackung ist es ein sehr widerstandsfähiges Material, ideal für individuelle und exklusive Designs, in Form von geschlossenen oder halbgeschlossenen starren Kartons (die einen Einblick in das Produkt geben).